Große Aue
Mit Hilfe einer entsprechenden Landkarte lässt sich die Pachtstrecke leicht ablesen:
Beginnen Sie am Wehr der historischen Sägemühle in Steyerberg und folgen Sie der Großen Aue stromaufwärts (nach Westen) für 11 Kilometer. Der Fischereiverein ist Pächter dieses Teilbereichs der Großen Aue.

!!! Gastkarten hier online kaufen !!!
Verhalten am Gewässer!
Wichtige Hinweise für das Angeln an der Großen Aue.
- Bitte nehmt restlos alles wieder mit, was ihr an den Angelplatz gebracht habt:
wie z. B. Madendosen, Konservendosen, Plastiktüten, Flaschen, Flaschenkorken, einfach alles! (und vergesst nicht die Rutenhalter) - Bitte kein Aufstellen von Grills auf dem Uferweg und der Böschung. Siehe Grafik!
3. Das Freischneiden des Uferbereichs am Angelplatz ist zulässig. Allerdings ist zu beachten, ob an der Stelle vielleicht gebrütet wird!
Verboten ist das Zurückschneiden an Stellen mit Röhricht oder Schilf (geschütztes Biotop).